
Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich seit 2016 am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement an der RWTH Aachen. Gefördert werden Studierende, die sich durch exzellente akademische Leistungen auszeichnen. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt fachspezifisch durch die einzelnen Fakultäten. Die diesjährige Urkundenvergabe fand am 25.11.2022 in einer feierlichen Veranstaltung im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Neben den Geförderten nahmen auch die Mitglieder des Klockmann-Kuratoriums an der Feier teil. Zum weiteren Kennenlernen luden die Kuratoriumsmitglieder die Stipendiaten zu einem gemeinsamen Abendessen ein.
Weiterlesen ...

Unterstützung des Department of Geology
Die Klockmann-Stiftung beteiligte sich 2019 an der Unterstützung von universitären Einrichtungen in Afrika und sponserte den Ausbau des geochemischen Labors an der Witwatersrand University in Johannesburg. Seit dem Wirken von Prof. Friedrich Klockmann und im Besondern seinem Nachfolger Prof. Paul Ramdohr und später Prof. Franz Michael Meyer verfügt die Aachener Mineralogie über eine langjährige enge Verbindung mit dem Geologie Department der Witwatersrand Universität.
Weiterlesen ...

Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligte sich auch 2019 am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Gefördert werden Studierende, die sich durch exzellente akademische Leistungen auszeichnen und ein besonderes Potenzial erkennen lassen. Daneben ist auch das überfachliche oder gesellschaftliche und soziale Engagement ausschlaggebend für die Förderung. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt fachspezifisch durch die einzelnen Fakultäten.
Weiterlesen ...

Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich auch 2018 am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Im Rahmen des Bildungsfonds vergeben RWTH Aachen und proRWTH seit 2009 gemeinsam Stipendien an Studierende aus allen Fakultäten. Gefördert werden Studierende, die sich durch exzellente akademische Leistungen auszeichnen und ein besonderes Potenzial erkennen lassen.
Weiterlesen ...

Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 4 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Im Rahmen des Bildungsfonds vergeben RWTH Aachen und proRWTH seit 2009 gemeinsam Stipendien an Studierende aus allen Fakultäten. Das Stipendium wird zur Hälfte mit 150 Euro pro Monat von der Wirtschaft, Privatpersonen und Stiftungen, zur anderen Hälfte über das Deutschlandstipendium finanziert.
Weiterlesen ...

Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Im Rahmen des Bildungsfonds vergeben RWTH Aachen und proRWTH seit 2009 gemeinsam Stipendien an Studierende aus allen Fakultäten. Das Stipendium wird zur Hälfte mit 150 Euro pro Monat von der Wirtschaft, Privatpersonen und Stiftungen, zur anderen Hälfte über das Deutschlandstipendium finanziert.
Weiterlesen ...

Klockmann Förderpreis 2016
Der Klockmann Förderpreis 2016 wurde am 7. Mai in Rom an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Frau Martina Gilgen für ihre besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften und Herr Niklas Krings als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement.
Weiterlesen ...

Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Im Rahmen des Bildungsfonds vergeben RWTH Aachen und proRWTH seit 2009 gemeinsam Stipendien an Studierende aus allen Fakultäten. Das Stipendium wird zur Hälfte mit 150 Euro pro Monat von der Wirtschaft, Privatpersonen und Stiftungen, zur anderen Hälfte über das Deutschlandstipendium finanziert.
Weiterlesen ...

Klockmann Förderpreis 2015
Auf der Sitzung des Kuratoriums der Klockmann-Stiftung am 30. April 2015 wurde wiederum der Klockmann Förderpreis an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Frau Catharina Lesche für ihre besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften und Herr Raphael Werner als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement.
Weiterlesen ...

Klockmann Förderpreis 2014
Auf der Sitzung des Kuratoriums der Klockmann-Stiftung am 18. Juni 2014 wurde wiederum der Klockmann Förderpreis an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Frau Tanja Samita Vogt für ihre besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften und Herr Laurent Léon Lemmens als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement.
Weiterlesen ...
Südafrika-Exkursion 2013
Am 22.09.2013 (Sonntag) begann für 12 Studenten, 3 Doktoranden und die beiden Betreuer PhD Annika Dziggel und Prof. Dr. F.M. Meyer eine spannende 2-wöchige Exkursion nach Südafrika. Nach einem 11,5 stündigen Flug von Amsterdam nach Kapstadt fuhren wir mit den angernieteten Wagen zur ersten Unterkunft, dem "Backpackers" in Stellenbosch, wo wir die ersten beiden Nächte verbrachten. Am Montag ging es dann direkt ins Gelände -Prof. Alex Kisters von der University of Stellenbosch führte uns zu interessanten Aufschlüssen in und um Kapstadt.
Weiterlesen ...
Klockmann Förderpreis 2013
Auf der Sitzung des Kuratoriums der Klockmann-Stiftung am 7. Juni 2013 wurde wiederum der Klockmann Förderpreis an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Frau Ivy Becker für ihre besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften und Herr Timo Seemann als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement.
Weiterlesen ...

Professor-Klockmann-Labor
Mit finanzieller Unterstützung der Klockmann-Stiftung konnte von 2006 bis 2012 zusätzlich zur Elektronenstrahl-Mikrosonde JEOL JXA-8900R und dem Bruker D8-Advance Diffraktometer die instrumentelle Ausstattung des Instituts für Mineralogie und Lagerstättenlehre mit vier weiteren Großgeräten, dem PerkinElmer Elan DRCe ICP-Quadrupol-Massenspektrometer, dem Leica DM 4500 P Polarisationsmikroskop, dem Linkam Heiz-Kühltisch für Mikrothermometrie und der FEI Quanta 650 F QEMSCAN ausgebaut werden.
Weiterlesen ...
Klockmann Förderpreis 2012
Auf der Sitzung des Kuratoriums der Klockmann-Stiftung am 14. Juni 2012 wurde wiederum der Klockmann Förderpreis an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Herr Uwe Boester für seine besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement und Herr Lucas Gilsbach als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften.
Weiterlesen ...

Klockmann Förderpreis 2011
Auf der diesjährigen Sitzung des Kuratoriums der Klockmann-Stiftung wurde erstmalig der Klockmann Förderpreis 2011 an zwei Studierende der Aachener Geowissenschaften vergeben. Ausgezeichnet wurden Frau Heike Bostelmann für ihre besondere Leistung als Jahrgangsbeste im fünften Semester des Studiengangs Georessourcenmanagement und Herr Christian Meeßen als Jahrgangsbester im fünften Semester des Studiengangs Angewandte Geowissenschaften.
Weiterlesen ...