Förderung von Studierenden
Die Klockmann-Stiftung beteiligt sich am Deutschlandstipendium mit der Förderung von 3 Studierenden der Studiengänge Angewandte Geowissenschaften und Georessourcenmanagement der Fakultäten Georessourcen und Materialtechnik der RWTH Aachen. Im Rahmen des Bildungsfonds vergeben RWTH Aachen und proRWTH seit 2009 gemeinsam Stipendien an Studierende aus allen Fakultäten. Das Stipendium wird zur Hälfte mit 150 Euro pro Monat von der Wirtschaft, Privatpersonen und Stiftungen, zur anderen Hälfte über das Deutschlandstipendium finanziert. Die Studierenden werden somit für mindestens zwei Semester mit 300 Euro monatlich gefördert. Zusätzlich bietet der Bildungsfonds ein Programm mit gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten und Events für Fördernde und Stipendiatinnen und Stipendiaten an. Gefördert werden Studierende, die sich durch exzellente akademische Leistungen auszeichnen und ein besonderes Potenzial erkennen lassen. Daneben ist auch das überfachliche oder gesellschaftliche und soziale Engagement ausschlaggebend für die Förderung. Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt fachspezifisch durch die einzelnen Fakultäten. Die feierliche Übergabe der Bildungsfonds-Stipendien an die Studierenden fand am 20.11.2015 im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt.
Überreichung der Spenderurkunde an Prof. Dr. Christoph Terbrack durch den Rektor der RWTH Aachen, Prof. Ernst Schmachtenberg.
Prof. Dr. Christoph Terbrack (rechts) und Prof. Franz Michael Meyer mit den Stipendiaten Fabian Antonio Stamm und Sven Schüller, beide Masterstudenten im Fach Georessourcenmanagement. Der 3. Stipendiat, Jannik Märsch, Masterstudent in Fach Angewandte Geowissenschaften, konnte leider nicht an der Vergabefeier teilnehmen.